2 – Heimische Berge, ferne Länder

Shownotes

Warum sind wir fasziniert von Orten, die wir (noch) nicht kennen? In der Sommerhitze Wiens begeben sich Clarissa Stadler und Ralph Gleis auf eine gedankliche Reise durch die Jahrhunderte – in der aktuellen Ausstellung Fernweh treffen romantische Sehnsüchte auf reale Strapazen.

Von Goethes legendärer Italienreise bis zu Expeditionen mit Maler*innen wie Thomas Ender, Olga Wisinger-Florian oder Tina Blau – die Folge erzählt, wie das Reisen zum künstlerischen Antrieb und zur Bildquelle wurde. Dabei erfahren wir, wie Guckkastenbilder, frühe Reiseführer oder künstlerische Auftragswerke nicht nur die Fantasie anregten, sondern auch wissenschaftliche Bedeutung bekamen – etwa beim Blick auf schmelzende Gletscher.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Künstlerinnen der Sammlung, deren mutige Reisen oft übersehen wurden – und die heute neu entdeckt werden.

Mehr erfahren? Die Ausstellung Fernweh in der ALBERTINA ist noch bis 24.08. 2025 zu sehen – mit Meisterwerken von Jakob und Rudolf Alt, Thomas Ender, Olga Wisinger-Florian, Leander Russ , Tina Blau und vielen anderen. Eine Einladung zum Reisen im Kopf – und im Bild.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.